Kakteen- Emil Baláž


Direkt zum Seiteninhalt

Erfahrungen & Tipps

Erfahrungen & Tipps

Aussaat

Was das Substrat betrifft, so benutze ich für die Pflanzen der Sammlung meine eigene Mischung. Sie besteht aus einem eigenhändig auf einer Maschine zerkleinerten Ziegelmehl aus Dachziegeln, was im Unterschied zum Ziegelmehl aus einfachen Ziegeln nicht zerfällt und außerdem recycelbar ist. Dazu kommt etwa ¼ Torf – aber der echte, direkt aus dem Moorboden. Je nach Gattung der Pflanzen präpariere ich das Substrat noch nach; die Astrophyten bekommen zerkleinerten Kalzit, wie man ihn in der gewerblichen Hühnerzucht benutzt. Zu den Sukkulenten gebe ich Bims dazu, gemischt – je nach Pflanzenart – mit Sand oder Gartensubstrat. Für die Aussaat benutze ich Ziegelmehl mit Torf, allerdings muss alles hitzesterilisiert sein. Mit dem Substrat experimentiere ich aber bis heute. Die Aussaat stelle ich unter Leuchtstoffröhren und pikiere danach in jetzt schon normales Substrat. Die Schalen mit den pikierten Pflänzchen belasse ich ab dann abgedeckt, natürlich aber im Treibhaus. Ich würde jedem empfehlen, drei bis fünf Pflanzen jeder Art zu züchten und immer viel mehr Samen auszusähen.

Pfropfen
Jährlich pfropfe ich an die 200 Kakteen; und zwar prinzipiell im Mai, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Als Unterlage benutze ich verschiedene Kakteensorten, je nach Gattung und Größe der aufgepfropften Kakteen. Nach dem Veredeln wandern die Pflanzen in einen Inkubator, wo es warm und vor allem sehr hell ist.


Pflege
Zum Beschatten des Treibhauses benutze ich einen nicht gewebten Textilstoff, den ich mit starken Magneten an der Metallkonstruktion des Gewächshauses befestige. Gegen Schädlinge wende ich das Spritzmittel Confidor an, gedüngt wird 1x im Jahr mit Wuxal. Alle Pflanzen überwintere ich im Gewächshaus, das ich mit Gas beheize. Natürlich ist es eine finanziell aufwändige Art der Überwinterung, die mich dadurch auch zum Verkauf meiner Zuchterfolge motiviert. Schauen Sie sich bitte den Hinweis Zum Verkaufen auf meinen Seiten an, ob auch Sie nicht etwas auswählen möchten. Ich werde mich sehr freuen, wenn Sie mich in meinem schönen Hobby unterstützen.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü